Direkt zum Inhalt

Online-Shopping

Egal ob Fake-Shops, sogenannte China-Shops oder Kleinanzeigen-Plattformen: Kriminelle nutzen den Online-Shopping-Boom und versuchen Ihnen beim Einkaufen im Internet das Geld aus den Taschen zu ziehen.

In diesem kurzen Video erklären wir, wie Sie Fake-Shops entlarven.
Beachten Sie folgende Punkte, um nicht in die Shopping-Falle zu tappen:
  • Anbieter:in überprüfen

    Sehen Sie sich das Impressum an. Gibt es keines, kaufen Sie hier nicht ein! Ist ein Impressum vorhanden, wiegen Sie sich dennoch nicht in Sicherheit: Geben Sie in der Suchmaschine den Shop-Namen und Worte wie „Problem“ oder „Betrug“ ein, um Erfahrungsberichte Anderer zu finden.

  • Preise vergleichen und Zahlungsmittel beachten

    Überlegen Sie, ob die Preise realistisch sind. Mit Preisen weit unter jenen der Konkurrenz, locken Kriminelle zu schnellen Käufen. Werben Online-Shops zu Beginn mit unterschiedlichen Zahlungsmitteln, am Ende bleibt aber nur die Vorkasse per Banküberweisung, heißt es Finger weg.

  • Privatverkäufe und -käufe über die jeweilige Plattform abwickeln

    Betrüger:innen auf Kleinanzeigenplattformen wie willhaben, shpock oder eBay versuchen Sicherheitsvorkehrungen der Plattformen zu umgehen. Daher weichen sie auf E-Mail oder WhatsApp aus. Will jemand einen Kauf nicht über die Plattform abwickeln, ist das ein Alarmsignal.

Aktuelle Warnungen

Lesen Sie sich die aktuellsten Warnmeldungen rund um das Thema Online-Shopping durch.

open-close opener
online seit 13.02.2025

Autokauf: Betrügerische Angebote auf seriösen Portalen

weiterlesen
open-close opener
online seit 22.01.2025

Vorsicht, wenn Online-Shops per WhatsApp zur Zahlung auffordern

weiterlesen
open-close opener
online seit 10.12.2024

Vorsicht beim Online-Kauf von Weihnachtsbäumen: So erkennen Sie unseriöse Shops

Screenshot: Betrügerischer Online-Shop für Weihnachtsbäume
weiterlesen
open-close opener
online seit 29.11.2024

So schützen Sie sich in der Weihnachtszeit vor Fake-Shops!

weiterlesen
open-close opener
online seit 20.11.2024

Black Friday: Schnäppchen oder Falle?

Zahlreiche Firmen werben mit Black Friday-Angeboten.
weiterlesen
open-close opener
online seit 30.10.2024

Günstiges Heizöl aus dem Internet? Vorsicht Fake-Shop!

weiterlesen
open-close opener
online seit 23.10.2024

Achtung Fake-Shop: sparhimmel24.de

weiterlesen
open-close opener
online seit 26.09.2024

Betrug auf Amazon: Vorsicht bei abgelehnter Zahlung

weiterlesen
open-close opener
online seit 13.09.2024

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Internet!

weiterlesen
open-close opener
online seit 21.08.2024

Vorsicht vor gefälschten Asfinag-Shops

weiterlesen
open-close opener
online seit 26.07.2024

Zahlreiche Fake-Shops geben sich als Lidl aus

Screenshot des Fake-Shops lidlmarketeu.ru
weiterlesen
open-close opener
online seit 16.07.2024

Sie verkaufen Ihr Auto? Vorsicht vor betrügerischen Angeboten

weiterlesen
open-close opener
online seit 18.06.2024

Achtung Fake: doouglasparfum.com

weiterlesen
open-close opener
online seit 30.05.2024

Ausverkauftes Konzert? Vorsicht beim Ticketkauf von Privatpersonen

weiterlesen
open-close opener
online seit 29.05.2024

Stromspargerät „SmartEnergy“ ist Betrug!

SmartEnergy Scam
weiterlesen
Link kopiert