So schützen Sie sich vor Kleinanzeigen-Betrug
Egal ob Sie kaufen oder verkaufen: Schützen Sie sich auf Kleinanzeigen-Plattformen wie Willhaben, ebay, Vinted und Co. vor Kriminellen. Mit Fake-Profilen, gefälschten Zahlungsbestätigungen oder unechten Zahlungsplattformen zocken Kriminelle immer wieder Nutzer:innen ab. Wir geben Ihnen Tipps zum sicheren Kaufen und Verkaufen.
Tipps, wenn Sie verkaufen
-
Immer über das Nachrichtenportal der Plattform kommunizieren
-
Verkäufe ins Ausland vermeiden
-
Niemals Geld überweisen, auch nicht, wenn Sie es angeblich zurückbekommen oder es über einen „seriösen“ Zwischenvermittler verwaltet wird
-
Zahlungsbestätigungen genau kontrollieren und Zahlungseingänge immer am Bankkonto checken
-
Ware abholen lassen und Geld in Bar entgegennehmen
-
Sich das Profil der interessierten Person ansehen
Tipps, wenn Sie kaufen
-
Immer über das Nachrichtenportal der Plattform kommunizieren
-
Ware selbst abholen und bar bezahlen
-
Nicht über Zahlungsdienste wie Western Union bezahlen
-
Nicht mit der PayPal-Funktion „Geld an Freunde senden“ bezahlen
-
Nicht mit Gutscheinkarten, Bitcoins oder paysafecards bezahlen
-
Sich nicht auf eine Abwicklung über Treuhänder oder Speditionen einlassen
-
Keine Ausweiskopien übermitteln
-
Sich das Profil der Verkäufer:innen ansehen
Unseriöse Käufer:innen und Verkäufer:innen erkennen
-
Kommunikation findet nicht über das Nachrichtenportal der Plattform statt: Kriminelle verlagern die Kommunikation auf WhatsApp, SMS oder Telefon, um Sicherheitsmechanismen der Plattformen zu umgehen.
-
Ausland: Die Ware kann nicht persönlich abgeholt werden oder Sie sollten ins Ausland überweisen.
-
Kriminelle organisieren die Versendung und Bezahlung des Produktes über Dienste, die Ihnen bisher unbekannt waren: z. B. über Botendienste von DHL oder die Post, unbekannten Speditionen oder Vermittlungs- und Zahlungsdienstleister.
-
Kriminelle schicken Ihnen einen Link zu vermeintlichen Zahlungsdienstleistern und Kurierdiensten: Nutzen Sie nur Zahlungsmöglichkeiten, die Sie kennen und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder zu einer unbekannten Kaufabwicklung überreden.