Finanzbetrug
Betrügerische Investitionsplattformen versprechen hohe Gewinne, und zwar ohne großes Risiko. Vorkenntnisse sind keine notwendig, stattdessen setzen die Kriminellen auf persönliche Beratung. Klingt verlockend, ist aber Betrug! Genau so verlockend klingen betrügerische Kreditangebote: Kriminelle behaupten, hohe Kredite ohne Bonitätsprüfung und mit niedrigen Zinsen zu vergeben.
Beachten Sie folgende Punkte, um sich vor Finanzbetrug zu schützen:
-
Gewinnversprechen hinterfragen
Betrügerische Investitionsplattformen locken mit unrealistischen Angeboten. Investieren Sie lieber nicht, wenn eine Plattform hohe Rendite bei nur kleinen Investments verspricht.
-
Seriöse Kreditanbieter verlangen keinen Vorschuss
Verlangen Anbieter:innen eine Vorschusszahlung, damit Ihnen der Kredit ausbezahlt werden kann, haben Sie es mit Kriminellen zu tun.
-
Anbieter:in überprüfen
Sehen Sie sich das Impressum an. Gibt es keines, Finger weg! Ist ein Impressum vorhanden, wiegen Sie sich dennoch nicht in Sicherheit: Geben Sie in der Suchmaschine den Namen der Internetseite und Worte wie „Problem“ oder „Betrug“ ein, um Erfahrungsberichte Anderer zu finden. Außerdem können Sie überprüfen, ob die Plattform bei der Datenbank mit seriösen Finanzdienstleistern der FMA gelistet ist.
Aktuelle Warnungen
Lesen Sie sich die aktuellsten Warnmeldungen rund um das Thema Finanzbetrug durch.
Tagesgeldkonten: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten im Namen von CHECK24

Mit ChatGPT & KI zum schnellen Gewinn? Vorsicht vor betrügerischen Finanzplattformen!

Fake-Videos: Van der Bellen & Assinger werben nicht für Investmentplattformen
Kriminelle werben mit Fake-Profilen von Finanzexperten für betrügerische Investmentplattformen

Anlagebetrug: Vorsicht vor E-Mails mit Entschädigungsversprechen

Promis als Lockvögel: Werbung für betrügerische Investmentplattformen erreicht täglich 200.000 Österreicher:innen
Vorsicht vor betrügerischen Seiten zu Digitaler Euro und Bundesschatz!

Festgeldanlage: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten wie swiss-gest.eu

Betrügerische Casino-Apps werden massiv über Facebook und Instagram beworben!
Pyramiden- und Schneeballsysteme erkennen und melden!

Recovery Scam: Kriminelle geben sich als blockchain.com aus und informieren über angeblich ruhende Bitcoin-Wallet
Deepfake-Videos mit bekannten Gesichtern locken in Investmentfallen
