Abo-Fallen
Sie streamen kostenlos einen Film, installieren eine App auf Ihrem Smartphone oder nehmen bei einem Gewinnspiel teil. Erst später bemerken Sie regelmäßige Abbuchungen auf Ihrer Kreditkarte. Kommt Ihnen das bekannt vor, sind Sie wohl in eine Abo-Falle getappt.
Beachten Sie folgende Punkte, um nicht in die Abo-Falle zu tappen:
-
Inhalt der Nachricht überprüfen
Haben Sie überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen? Erwarten Sie ein Paket? Werden Sie auf eine Internetseite gelockt, überprüfen Sie, ob Sie sich auf der richtigen Seite befinden (zum Beispiel durch Überprüfen der Internetadresse).
-
Keine Kreditkartendaten eingeben
Sie sollen einen kleinen Geldbetrag für die Zusendung eines Gutscheins oder für fehlende Lieferkosten bezahlen? Vorsicht! So versuchen Betrüger:innen Ihre Kreditkartendaten abzugreifen.
-
Auf versteckte Kostenhinweise achten
Oftmals verstecken Kriminelle die Kostenhinweise eines Abos im Kleingedruckten. Bevor Sie Daten eingeben, suchen Sie nach solchen Hinweisen (zum Beispiel in schlecht lesbaren Abschnitten).
Aktuelle Warnungen
Lesen Sie sich die aktuellsten Warnmeldungen rund um das Thema Abo-Fallen durch.
Mehrwertdienste versuchen Sie in die Abo-Falle zu locken!
Bestellung auf fotoexperte24.de führt in Abo-Falle!
Cyber Security Quiz stärkt Sicherheit im Netz mit neuen Inhalten
Landespolizeidirektion Steiermark: Warnung vor Betrugsversuchen mittels LPD-SMS
SMS mit Link zu Fotoalbum verbreitet Schadsoftware
Facebook: Cineplexx-Gewinnspiel für "James Bond"-Tickets ist Fake

Betrügerische Streaming-Plattformen verschicken ungerechtfertigte Zahlungsaufforderungen!
online-handelsregister.eu bucht für einen Handelsregisterauszug über 750 Euro ab
SMS: Vorsicht vor gefälschter Sendungsverfolgung
Vorsicht! Kostenloses Antivirenprogramm „Total AV“ entpuppt sich als Kostenfalle

IQ-Test auf offiziell-qi-test.com führt in die Abo-Falle!
Vorsicht vor betrügerischen und unseriösen Apps!
Betrug bei QR-Code-Scannern: Darauf sollten Sie achten!
