(Accesskey 0) (Accesskey 1)

Phishing | Smishing | Vishing

Mit sogenannten Phishing-Nachrichten versuchen Kriminelle Ihre Daten zu stehlen. Meist fordern Betrüger:innen mittels E-Mails dazu auf, Links zu folgen oder Dateianhänge zu öffnen. Das Ziel: Sie sollen persönliche Daten eingeben. Kriminelle verwenden zunehmend SMS (Smishing), Telefonanrufe (Vishing) sowie Social Media.  

Beim Datendiebstahl geben sich Kriminelle als bekannte Unternehmen aus - zum Beispiel als Airbnb.
Beachten Sie folgende Punkte, um nicht in die Phishing-Falle zu tappen:
  • Absender:in überprüfen

    Betrüger:innen geben sich meist als bekanntes Unternehmen aus. Sehen Sie sich die Absende-Adresse und den Absende-Namen an, um zu überprüfen, ob die Nachricht vom vermeintlichen Unternehmen stammt.

  • Keine vertraulichen Daten preisgeben

    Geben Sie Daten wie Passwörter oder TANs nicht per E-Mail, per SMS oder telefonisch weiter. Auch auf vermeintlichen Unternehmens-Websites sollten Sie Ihre Daten nicht leichtfertig eingeben. Überprüfen Sie zeurst, ob Sie sich auf einer echten Seite befinden.

  • Inhalt der Nachricht hinterfragen

    Nehmen Sie sich kurz Zeit und überlegen Sie, ob der Inhalt der Nachricht Sinn ergibt. Bei Unsicherheiten fragen Sie beim jeweiligen Unternehmen nach, ob die Nachricht von ihnen stammt.

Aktuelle Warnungen

Lesen Sie sich die aktuellsten Warnmeldungen rund um das Thema Phishing | Smishing | Vishing durch.

open-close opener
online seit 24.09.2020

Vorsicht vor Raiffeisen Phishing SMS

Fake Raiffeisen-Website
weiterlesen
open-close opener
online seit 18.09.2020

Identitätsdiebstahl: Das sind die gängigsten Betrugsmaschen

weiterlesen
open-close opener
online seit 16.09.2020

Netflix-KundInnen aufgepasst: Betrügerische E-Mails im Umlauf!

weiterlesen
open-close opener
online seit 11.09.2020

Sichere Passwörter schützen vor Verlust und Missbrauch

weiterlesen
open-close opener
online seit 08.09.2020

Was sind Tech-Support Scams? Und: Wie Sie sich davor schützen!

weiterlesen
open-close opener
online seit 28.08.2020

Achtung vor betrügerischen Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und Google!

weiterlesen
open-close opener
online seit 20.08.2020

Kriminelle versuchen Zugangsdaten zum Online-Banking zu klauen!

weiterlesen
open-close opener
online seit 31.07.2020

Umfragen von appdoctor.me führen zu Geldwäsche in Ihrem Namen!

weiterlesen
open-close opener
online seit 24.07.2020

„Letzte Mahnung“: Ignorieren Sie diese betrügerische BAWAG-Mail!

weiterlesen
open-close opener
online seit 15.07.2020

Diese Betrugsmaschen sollten GamerInnen kennen (Teil 1)

weiterlesen
open-close opener
online seit 29.06.2020

ebay-HändlerInnen aufgepasst: gezielte Phishing-Attacken

weiterlesen
open-close opener
online seit 26.06.2020

Achtung: Auf Instagram kursieren betrügerische Nachrichten

weiterlesen
open-close opener
online seit 24.06.2020

Gefälschte PayLife-Mails im Umlauf

weiterlesen
open-close opener
online seit 22.06.2020

Achtung vor gefährlicher "BawagPSK" Phishing-SMS

weiterlesen
open-close opener
online seit 18.06.2020

Gefährliche SMS von Notify stiehlt Apple-ID

weiterlesen

Unterstützt von:

Link kopiert