Direkt zum Inhalt

Phishing | Smishing | Vishing

Mit sogenannten Phishing-Nachrichten versuchen Kriminelle Ihre Daten zu stehlen. Meist fordern Betrüger:innen mittels E-Mails dazu auf, Links zu folgen oder Dateianhänge zu öffnen. Das Ziel: Sie sollen persönliche Daten eingeben. Kriminelle verwenden zunehmend SMS (Smishing), Telefonanrufe (Vishing) sowie Social Media.  

Beim Datendiebstahl geben sich Kriminelle als bekannte Unternehmen aus - zum Beispiel als Airbnb.
Beachten Sie folgende Punkte, um nicht in die Phishing-Falle zu tappen:
  • Absender:in überprüfen

    Betrüger:innen geben sich meist als bekanntes Unternehmen aus. Sehen Sie sich die Absende-Adresse und den Absende-Namen an, um zu überprüfen, ob die Nachricht vom vermeintlichen Unternehmen stammt.

  • Keine vertraulichen Daten preisgeben

    Geben Sie Daten wie Passwörter oder TANs nicht per E-Mail, per SMS oder telefonisch weiter. Auch auf vermeintlichen Unternehmens-Websites sollten Sie Ihre Daten nicht leichtfertig eingeben. Überprüfen Sie zuerst, ob Sie sich auf einer echten Seite befinden.

  • Inhalt der Nachricht hinterfragen

    Nehmen Sie sich kurz Zeit und überlegen Sie, ob der Inhalt der Nachricht Sinn ergibt. Bei Unsicherheiten fragen Sie beim jeweiligen Unternehmen nach, ob die Nachricht von ihnen stammt.

Aktuelle Warnungen

Lesen Sie sich die aktuellsten Warnmeldungen rund um das Thema Phishing | Smishing | Vishing durch.

open-close opener
online seit 08.07.2025

„Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ – Ein Blick hinter die Kulissen des Evergreens

weiterlesen
open-close opener
online seit 07.07.2025

Fake-Europol-E-Mail mit dem Vorwurf der Verbreitung pornografischer Inhalte von Minderjährigen

Erpressungsmail im Namen von Europol.
weiterlesen
open-close opener
online seit 04.07.2025

Das Facebook-Konto versendet unerwünschte Nachrichten? Phishing-Alarm & Abo-Falle!

weiterlesen
open-close opener
online seit 30.06.2025

Dubiose Inkassoforderungen: Was tun bei plötzlichen Mahnschreiben?

Beispiel einer betrügerischen Inkassomeldung.
weiterlesen
open-close opener
online seit 27.06.2025

Die Miete ist ausständig? Vorsicht: Phishing E-Mail

weiterlesen
open-close opener
online seit 23.06.2025

Gefälschte Mahn-SMS im Namen des Finanzministeriums!

Screenshot: Phishing-NAchricht im Namen des BMF.
weiterlesen
open-close opener
online seit 17.06.2025

Eine Kühlbox voll Stiegl Bier? Vorsicht vor Fake-Gewinnspiel!

weiterlesen
open-close opener
online seit 13.06.2025

"Anmeldung mit nicht erkanntem Gerät": Phishing-Attacke im Namen von PayPal

weiterlesen
open-close opener
online seit 10.06.2025

Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf!

Betrügerische E-Mail in Namen der WKO.
weiterlesen
open-close opener
online seit 10.06.2025

Phishing-Alarm: Ex-Mitarbeiterin verschenkt keine Rabattcodes!

weiterlesen
open-close opener
online seit 30.05.2025

Achtung, Phishing: Kriminelle locken mit falschen A1-Punkten

weiterlesen
open-close opener
online seit 22.05.2025

Datenleck bei Coinbase: Massive Phishing-Welle rollt

weiterlesen
open-close opener
online seit 12.05.2025

Entschädigungen und Preisgelder von EU-Behörden? Vorsicht, Phishing-Falle!

weiterlesen
open-close opener
online seit 07.05.2025

2,99 € Einfuhrzoll für die Post? Achtung, Phishing!

weiterlesen
open-close opener
online seit 22.04.2025

Anspruch auf Kostenerstattung? Vorsicht vor neuer ÖGK-Betrugsmasche

weiterlesen
Link kopiert