Oktober ist Cyber Security Month
Einen Monat lang dreht sich alles ums Thema Cyber-Sicherheit. Mit der EU-weiten Kampagne werden Internetnutzer:innen für IT-Sicherheit sensibilisiert und das Bewusstsein für Gefahren und Risiken im Netz geschärft. Nehmen Sie den Cyber Security Month zum Anlass und frischen auch Sie Ihre Kenntnisse über Phishing, Ransomware, Datenschutz und Co. auf. Wir zeigen Ihnen spannende Angebote aus Österreich.

10 Jahre Cyber Security Month
Jedes Jahr im Oktober rückt der European Cyber Security Month (ECSM) vier Wochen lang das Thema Cyber-Sicherheit in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Internetnutzer:innen in ganz Europa auf Online-Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen und für IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Zum 10-jährigen Jubiläum geht es heuer insbesondere um die Themen Ransomware und Phishing.
Hintergrund zum European Cyber Security Month
Das Projekt European Cyber Security Month (ECSM) wird seit 2012 jedes Jahr von der EU-Kommission und der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) veranstaltet. Seine Ziele sind die Sensibilisierung der Bürger:innen für Cyber Security sowie die Bewusstseinsbildung für Netzwerk und Informationssicherheit.
Tipp: Mit dem Cyber Security Quiz Internetkompetenz spielerisch stärken
Wie sicher sind eigentlich Ihre Passwörter? Erkennen Sie Phishing-Nachrichten auf den ersten Blick? Wissen Sie, wie Sie Ihre Geräte vor Schadsoftware schützen?
Nehmen Sie den Cyber Security Month zum Anlass und stärken Sie Ihr Bewusstsein und Know-how für Internetsicherheit. Mit dem kostenlosen Cyber Security Quiz können Sie Themen wie Datenschutz, Internetbetrug oder Schadsoftware alleine erarbeiten oder im Duellmodus gegen andere Spieler:innen antreten. Das Quiz eignet sich für alle Lernmotivierte ab Jugendlichenalter. Egal ob Privatpersonen, Schulen oder Unternehmen.
Die App wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem Gütesiegel Lern-Apps und dem eAward ausgezeichnet. Das Cyber Security Quiz gib’s kostenlos im Google Play Store und App Store sowie als Webversion.
Weitere Angebote rund um den Cyber Security Month
In Österreich finden den ganzen Monat lang Veranstaltungen, Infokampagnen und Aktionen in allen Bundesländern statt. Auch das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) ist mit seinen Projekten Watchlist Internet, Saferinternet.at, Internet Ombudsstelle, Digitale Senior:innen und E-Commerce-Gütezeichen mit Informationen im Internet sowie vielen Workshops und Vorträgen vertreten. Hier ein kleiner Überblick:
- Webinar: Der Algorithmus: Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Internet (04.10.2022 von 18:30 – 20:00 Uhr)
Weitere Infos & Anmeldung - Webinar: Wie schütze ich mich vor Identitätsdiebstahl? (18.10.2022 von 18:30 – 20:00 Uhr)
Weitere Infos & Anmeldung - Webinar: Sicheres Online-Shopping (15.11.2022, 18:30 - 20:00)
Weitere Infos & Anmeldung - Watchlist Internet: Informationen & Warnungen
Die Watchlist Internet stellt nicht nur im Oktober Informationen zum Thema Internetbetrug und Cyber-Sicherheit bereit! - Digitale Senior:innen: Leitfaden für Trainerinnen und Trainer zum Thema Internetkriminalität
Zum Leitfaden - Internet Ombudsstelle: FAQs zum Thema Abo-Fallen, Sicheres Bezahlen im Internet usw.
Zu den FAQs
Weitere Angebote in Österreich bzw. ganz Europa finden Sie auf cybersecuritymonth.eu.