Machen Sie mit bei unserer Studie zum Fake-Shop-Detector!
Fake-Shops stellen Konsument:innen vor große Herausforderungen: Sie werden immer zahlreicher und sind gleichzeitig schwieriger zu erkennen. Um das Einkaufen im Internet sicherer zu machen, haben wir den Fake-Shop Detector entwickelt. Dieser überprüft, ob ein Online-Shop, den Sie gerade aufrufen, betrügerisch ist oder nicht. Handelt es sich, um ein unseriöses Angebot, werden Sie gewarnt. Nun wollen wir im Rahmen einer Studie herausfinden, wie der Fake-Shop Detector die Sicherheit beim Einkaufen im Internet beeinflusst. Wer an der Studie teilnimmt, erhält als Dankeschön einen 10€-Gutschein von wunschgutschein.at.

Was müssen Sie machen?
Gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology GmbH) untersuchen wir in einer Studie, wie der Fake-Shop Detector von den Nutzer:innen wahrgenommen wird und welchen Einfluss das Tool auf die Sicherheit im Online-Handel hat.
Wir suchen daher nach Personen, die bereit sind, den Fake-Shop Detector über einen Zeitraum von einem Monat in ihrem Internet-Alltag zu testen und zwei Online-Fragebögen zu verschiedenen Zeitpunkten auszufüllen.
Wie Sie den Fake-Shop Detector installieren können und wie er funktioniert, zeigen wir Ihnen unter fakeshop.at!
Wer kann mitmachen?
Sie können teilnehmen, wenn Sie:
- bereit sind, das Plugin zu installieren oder es bereits installiert haben
- in Österreich wohnen
- zumindest 18 Jahre oder älter sind
- zumindest gelegentlich online Einkaufen
- als Browser Chrome, Edge oder Firefox nutzen
- an einem Tag Ihrer Wahl zwischen 28.8. und 7.9. für die 2. Online-Befragung zur Verfügung stehen.
Sie erfüllen alle Voraussetzungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme unter https://surveys.tech-experience.at/index.php/823414!
Was haben Sie davon?
Als Dankeschön erhalten Sie nach Abschluss der Studie einen 10€-Gutschein von wunschgutschein.at.
Außerdem helfen Sie mit den Fake-Shop Detector und unsere Arbeit zu verbessern. So können wir Sie und Andere noch wirksamer vor Internetbetrug schützen!