Gefälschte Job-Angebote im Namen der Wirtschaftskammer auf Facebook
Auf Facebook kursieren gefälschte Jobangebote im Namen der Wirtschaftskammer Österreich. Die Anzeigen versprechen Gehälter zwischen 50 und 200 Euro pro Stunde. Die Wirtschaftskammern selbst warnen bereits auf Facebook vor den gefälschten Stellenangeboten. Bewerben Sie sich nicht und klicken Sie nicht auf den Link!
Verlockende Jobangebote
Kriminelle schalten momentan auf Facebook Werbung für offene Stellen bei der Wirtschaftskammer Österreich. Die Postings wirken sehr professionell und sind mit dem Logo der Wirtschaftskammer Österreich versehen. Ihnen wird ein Gehalt von 50-200 Euro pro Stunde geboten. Die Stellenanzeigen stammen aber nicht von der Wirtschaftskammer Österreich und sind betrügerisch.
Die Wirtschaftskammer ist bereits mit Meta bzw. Facebook in Kontakt, um die betrügerischen Anzeigen entfernen zu lassen. Sollten Sie solche Anzeigen sehen, melden Sie sie an Facebook.
Was passiert, wenn ich mich bewerbe?
Der Betrug mit gefälschten Jobinseraten hat unterschiedliche Ziele. Aus anderen Betrugsmaschen sind uns folgende Abläufe bekannt:
-
Sie landen auf einer Phishing-Seite und werden gebeten persönliche Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Bankdaten usw. bekanntzugeben. Oftmals wird auch eine Ausweiskopie gefordert.
-
Kriminelle stehlen Ihre Identität und nutzen sie für weitere Betrugsmaschen. Damit werden wahrscheinlich in Ihrem Namen Konten eröffnet und Verträge abgeschlossen.
-
Sie erhalten tatsächlich Arbeitsaufträge z. B. Geld an bestimmte Bankkonten überweisen, Pakete entgegennehmen oder testweise Bankkonten eröffnen. In diesen Fällen werden Sie aber als „Money Mule“ missbraucht und beteiligen sich unwissentlich an Geldwäsche. Bedenken Sie: Sie machen sich dabei strafbar! Mehr über diese Betrugsmasche lesen Sie hier.
Sie wurden betrogen? Berichten Sie uns, die genaue Vorgehensweise der Kriminellen, damit wir davor warnen können.
So erkennen Sie betrügerische Jobangebote
-
Keine Berufserfahrung erforderlich
-
Unverhältnismäßig gute Bezahlung
-
Ungenaue Beschreibung der Tätigkeit
-
Seltsame Aufgaben (z. B. Konten im eigenen Namen eröffnen, Geldbeträge auf andere Konten überweisen, Pakete annehmen…)
-
Sie müssen Ihrem neuen Arbeitgeber Geld überweisen
Ich habe mich beworben – was kann ich tun?
-
Erstatten Sie eine Anzeige bei der Polizei.
-
Falls Sie Aufträge erledigen: Brechen Sie den Kontakt ab und führen Sie keine Anweisungen mehr durch.