In einer E-Mail vom „Büro für Gesponserte Touristik“ heißt es, dass Teilnehmer/innen als Dankeschön für ihre Teilnahme an einer „Studie über Touristische Präferenzen“ „einen Voucher für kostenlose Übernachtung“ erhalten. Er ist mit Zusatzkosten verbunden, denn Konsument/innen müssen eine Gebühr für den Gutschein und Pflichtverpflegungssätze für ihre „kostenlosen“ Übernachtungen bezahlen.
Kriminelle übernehmen Benutzerkonten von Internet-Nutzer/innen. Sie verfassen eine Nachricht an die Kontakte ihrer Opfer und geben vor, dass sie im Ausland ihre Wertgegenstände und ihre Reisepapiere verloren haben. Aus diesem Grund sollen Empfänger/innen hohe Geldbeträge an die vermeintliche Freund/in senden. Die überwiesene Summe geht verloren, denn die Betrüger/innen nehmen sie an.
Wer in die USA reisen möchte, muss über das Electronic System for Travel Authorization („ESTA“) eine Reisegenehmigung beantragen. Sie kostet auf der offiziellen Website 14 US-Dollar. Kommerzielle Anbieter verlangen dafür weit mehr. Wir empfehlen, dass sie von ihren Dienstleistungen keinen Gebrauch machen.
Die Digital Works GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die Abo-Falle maps-24-routenplaner.com. Sie sieht eine Benutzerregistrierung vor, die zu einer 24-monatigen Mitgliedschaft um 500 Euro führt. Es gibt keinen Rechtsgrund dafür, dass Konsument/innen die Summe bezahlen. Sie können Zahlungsaufforderungen und Mahnungen des Anbieters ignorieren.
Auf skihaeuser.com ist es Interessent/innen möglich, „ein breites Angebot an Skihütten und Ferienhäusern in den schönsten Skigebieten und Ferienregionen Europas“ zu buchen. Das Unternehmen bietet „(g)ute Unterkunftsqualität zu fairen Preisen“. In Wahrheit gibt es die angebotenen Leistungen nicht. Kund/innen verlieren Geld.
Die Web2Go Solution GmbH betreibt die Website routenplaner-maps.com. Die Benutzung des Dienstes setzt eine Registrierung und das Betätigen der Schaltfläche „Registrieren“ voraus. Dadurch kommt es angeblich zu einer 500 Euro teuren Mitgliedschaft. Konsument/innen müssen den Betrag nicht bezahlen.
Die Media Solution GmbH betreibt die Website routenplaner-maps.online. Wer den Dienst nützen oder am kostenlosen Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss sich als Benutzer registrieren. Das führt angeblich zu einer 24 Monate Mitgliedschaft um 500 Euro. Nutzer/innen von routenplaner-maps.online müssen den Geldbetrag nicht bezahlen.
Die Solution 24 GmbH mit Sitz in Frankfurt, Deutschland, betreibt die Website gps-routenplaner.net. Sie sieht für die Nutzung des Angebots eine Registrierung vor. Diese führt zu einer 24 Monate Mitgliedschaft um 500 Euro. Besucher/innen von gps-routenplaner.net müssen den Betrag nicht bezahlen.
Ab dem 9. November 2016 benötigen Österreicher/innen für eine Reise nach oder über Kanada eine elektronische Reisegenehmigung („Electronic Travel Authorization“, eTA). Die Gebühr dafür beträgt auf der offiziellen Website 7,- CA-Dollar. Alternativanbieter verlangen für das Beantragen der eTA höhere Preise. Es ist unbekannt, wem Reisende sensiblen Daten übermitteln.
Die Content Solution GmbH mit Sitz in Frankfurt betreibt die Website maps-routenplaner.online. Wer sich auf der Website eine Route berechnen lassen möchte, muss sich als Benutzer registrieren. Das führt zu einer 24 Monate Mitgliedschaft um 500 Euro, zahlbar in Amazon-Gutscheinen. Es besteht keine Zahlungspflicht.