Sie wollten doch nur Ihren alten Esstisch loswerden – und jetzt fehlen Ihnen gleich ein paar hundert Euro! Erfahren Sie, auf was Sie beim Verkaufen über Kleinanzeigen-Plattformen achten sollten, um nicht in die Betrugsfalle zu tappen.
Die Geschäfte auf Kleinanzeigen-Plattformen werden in der Regel zwischen Privatleuten geschlossen – vor Betrug schützt das leider nicht. Wir erklären, wann Sie als Käufer/in skeptisch werden sollten.
Millionengewinne, Erbschaften, die große Liebe – sogenannte „Scammer“ locken mit Angeboten, die zu schön sind, um wahr zu sein. Hier sollten bereits die Alarmglocken schrillen!
Ein lukratives Job-Angebot im Internet hat sich für einen Burgenländer als Geldwäsche-Dienst entpuppt. Für eine Schweizer Immobilienfirma sollte er gegen Provision Überweisungen weiterleiten. Die AK Burgenland prüfte den Arbeitsvertrag und stellte fest, dass der Mann sich vermutlich strafbar gemacht hätte.