Unseriöse Anbieter verbreiten häufig über Soziale Netzwerke Werbung für ihre Angebote. Dabei kann es sich beispielsweise um vermeintliche Gutscheine für Lebensmittelhändler, Markenfälschungen oder Kosmetika handeln. Die Werbung hält nicht was sie verspricht und kann in Folge sogar Gefahren für Konsumenten bergen. Diese Problematik ist das Schwerpunktthema des Internationalen Monats zur Betrugsbekämpfung („ICPEN Fraud Prevention Month“) im März 2018. Die Watchlist Internet erklärt Ihnen anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März, worin die Gefahren bestehen, woran Sie die unseriösen Angebote erkennen und wie Sie sich vor ihnen schützen können.
weiterlesen