Leider werden immer mehr Konsument/innen Opfer von betrügerischen Anbietern im Internet. Um vor diesen zu warnen, stellt die Watchlist Internet eine Liste mit Online-Shops zur Verfügung, die trotz Zahlung keine Ware liefern (Fake-Shops), Markenfälschungen verkaufen oder nur auf Daten aus sind.
Die Website mksaus.com verkauft angeblich echte Michael Kors-, die Website tascheonline.com angeblich echte Louis Vuitton-Taschen zu günstigen Preisen. Dabei handelt es sich um schlechte Produktplagiate. Wenn sie überhaupt geliefert werden, sind sie das bezahlte Geld nicht wert.
Bei dem Online-Shop www.greeninnov-tech.com, der verschiedene Waren, wie Smartphones oder Spielekonsolen, zu günstigen Preisen anbietet, handelt es sich um einen Fake-Shop: Der Kaufpreis soll per Vorauskasse überwiesen werden, die bestellte Ware wird jedoch nie versandt und das überwiesene Geld ist weg.
Wer nach Textilien der Marke Hollister sucht, läuft Gefahr, auf unseriöse Online-Shops zu stoßen. Sie stellen einen Deutschlandbezug her und versuchen glaubhaft zu machen, offiziell zu sein. Achtung vor hollister-deutschland.com, hollisterdeutschlandonlineshop.de und hollisterdeutschlande.de!
Im Internet gibt es zahlreiche Shops, die gefälschte Ray-Ban-Sonnenbrillen verkaufen. Die Ware ist entweder von miserabler Qualität und mangels UV-Schutz nicht zu gebrauchen oder wird trotz Bezahlung nicht geliefert. Das Geld ist in jedem Fall verloren.
Der Online-Shop www.parkakaufen.com bietet Jacken der Marke „Canada Goose“ zu vergleichsweise sehr günstigen Preisen an. Allerdings handelt es sich dabei um keine echte Markenware, sondern um billige Fälschungen, die aus China verschickt werden. Den Kaufpreis bekommt man leider dennoch nicht zurück.
Der Online-Shop www.airmaxwien.com bietet Schuhe der Marke „Nike“ zu vergleichsweise sehr günstigen Preisen an. Leider handelt es sich dabei um keine echte Markenware, sondern um billige Fälschungen, die aus China verschickt werden. Den Kaufpreis bekommt man trotzdem nicht zurück.
Der Online-Shop nikebilligshop.com verkauft Sportschuhe der Marke „Nike“ zu ungewöhnlich günstigen Preisen. Es ist davon abzuraten, Waren auf dieser Website zu bestellen. Vieles spricht dafür, dass hier Betrüger/innen am Werk sind.
Der Fake-Shop newlouisvuitton.de bietet Produkte des französischen Modehauses Louis Vuitton zu sehr günstigen und marktunüblichen Preisen an. Es wird dringend davon abgeraten, in diesem Shop Waren zu kaufen, da es sich um Markenfälschungen aus Asien handelt, die das Geld nicht wert sind.
Es gibt Online-Shops, deren Domainnamen die österreichische Endung .at haben. Dabei handelt es sich nicht zwingend um Websites von österreichischen Unternehmen. Oft werden diese von ausländischen Internet-Kriminellen genutzt. Warnung vor netzteilshop.at und notebooknetzteil.at!