Immer wieder werden österreichische Konsument/innen Opfer des betrügerischen Anbieters www.onlineticketexpress.com, der vermeintlich Tickets für Konzerte, Festivals und Sportevents verkauft.
Achtung: Betrug! Die Website www.onlineticketexpress.com wirbt mit Tickets für Top-Events – verschickt werden die bezahlten Tickets aber nie. (Screenshot: 27.06.2013)
Die Tickets, etwa für hochkarätige Fußballspiele oder Popkonzerte mit Megastars, müssen im Voraus bezahlt werden, etwa mittels Überweisung auf ein Konto in Spanien. Verschickt werden die Tickets jedoch nie. Auch kommt es, trotz gegenteiliger Zusagen seitens OnlineTicketExpress, zu keiner Rückerstattung des Kaufpreises.
Besonders ärgerlich:
In vielen Fällen ist nicht nur das Geld für die Eintrittskarten weg. Häufig finden die Konzerte oder Sportveranstaltungen im Ausland statt, weshalb auch Kosten für die Anreise (Flüge etc.) und die Unterkunft angefallen sind. Diese werden meist natürlich wertlos, wenn das jeweilige Event nicht besucht werden kann.
Der Website-Betreiber ist unbekannt
Ersatzansprüche gegen den Online-Shop sind in der Praxis leider kaum durchsetzbar: Die URL www.onlineticketexpress.com ist auf eine Adresse in Andorra registriert. Von wem die Website tatsächlich betrieben wird, ist nicht bekannt. Ein Impressum oder sonstige Angaben zum Anbieter sind auf der Website nicht zu finden. In den Werbemails von OnlineTicketExpress ist wiederum eine Adresse auf den Britischen Jungferninseln angegeben:
Quelle: OnlineTicketExpress-Newsletter vom 15.5.2013
Keine Tickets kaufen!
Nach Einschätzung des Internet Ombudsmann handelt es sich bei OnlineTicketExpress um Betrug. Wir empfehlen, keinesfalls Tickets über die Website www.onlineticketexpress.com zu kaufen!
Lesen Sie hier, wie Sie Fake-Shops entlarven können.