Direkt zum Inhalt
online seit 01.04.2025

Rechnung ohne Auftrag: Betreiber gefälschter Firmenverzeichnisse versenden Mahnungen

Fake-Portale nehmen Unternehmen ohne deren Wissen in ihr Firmenverzeichnis auf und stellen anschließend per E-Mail eine Rechnung zu. Diese Schreiben sorgen für Verunsicherung, sind grundsätzlich aber substanzlos. Wer keine Registrierung beantragt hat, muss auch nichts bezahlen. In diesem Artikel nehmen wir drei der aktuell häufigsten Betrugsversuche unter die Lupe.

Im Fokus unserer Recherchen standen folgende Fake-Verzeichnisse: „Stadtplan/Ortsplan“, „online Stadt Plan Verlag Ltd“ und „Online-Firmenfinder.com“. Die Vorgehensweisen ähneln sich stark, sonderlich ausgeklügelt ist keine davon. Alles, was es braucht, sind ein lieblos zusammengeschustertes Fake-Branchenverzeichnis, ein Formular zur Dateneintragung und einen Text für die Anbahnungs-Mail. Die notwendigen Kontakt- und Firmeninformationen finden die Kriminellen problemlos auf der Website des jeweiligen Unternehmens.

Stadtplan/Ortsplan: So funktioniert die Betrugsmasche

Besonders häufig erreichen uns Beschwerden zum Anbieter „Stadtplan/Ortsplan“. Betroffene finden im E-Mail-Postfach eine Nachricht mit der Bitte um Aktualisierung der Firmendaten. So gehen die Betrüger:innen konkret vor:

  • Zunächst basteln sie ein mehr oder weniger funktionierendes Portal, auf dem tatsächlich die Einträge zahlreicher Firmen zu finden sind. Erstellt wurden diese aber ohne deren Wissen und somit auch ohne Einwilligung.

  • Haben die Betrüger:innen den Eintrag erstellt, kontaktieren sie das Unternehmen per E-Mail und bitten um eine Überprüfung der Daten. Der Text lautet:

Sehr geehrte Damen und Herren

Zur Überprüfung Ihrer Unternehmensdaten im Jahr 2025 auf den Stadtplänen senden wir Ihnen das beigefügte Dokument.

Überprüfen Sie ihre Firmen Informationen vom letzten Jahr auf Fehler. Wenn Sie Änderungen vornehmen, notieren Sie diese bitte im leeren Feld im Dokument.

Bitte senden Sie das Dokument Unterzeichnet mit Stempel so bald wie möglich an uns zurück, um die Aktualisierung Ihrer Datei zu Archivieren.

Marie Schwarz

Stadtplan/Ortsplan

Im beigefügten Formular findet sich rechts oben, in sehr kleiner Schrift, der Hinweis auf den Preis des abzuschließenden Abos. Im konkreten Fall liegt der bei 45 Euro im Monat. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre, unterm Strich ergibt das einen Schaden von 1.080 Euro.

Mit einem kurzen Satz am Ende des Formulars wollen die Betrüger:innen zudem für Stress bei ihren Opfern sorgen. 

Für eine schnellere Bearbeitung bitten wir Sie, dies binnen 1 Tag an uns per Mail zurückzuschicken.

Die Kriminellen stellen die potenziellen Opfer also vor vermeintliche „Tatsachen“ und hoffen, dadurch für Verwirrung zu sorgen. Im Idealfall zahlen die Empfänger:innen, um mögliche Schwierigkeiten zu verhindern – und vielleicht hilft der Eintrag in das Branchenverzeichnis ja doch ein wenig. Das ist allerdings eine falsche Annahme, die Opfer haben keinerlei Vorteile, sondern verlieren schlicht und einfach Geld. Sichtbarkeit und Auftragslage verbessern sich nicht.

Info Icon

Im Impressum wird die „Media & Print Group LLP“ mit Sitz in London als verantwortliche Firma hinter der Website genannt. Dieses Unternehmen existiert tatsächlich, was die Vorgehensweise in diesem Fall aber nicht weniger dubios macht. Selbst die Arbeiterkammer warnt vor den Fake-Rechnungen der Firma. Ihr klarer Ratschlag: Nicht zahlen!

online Stadt Plan Verlag Ltd: So funktioniert die Betrugsmasche

„Stadtplan/Ortsplan“ ist längst nicht der einzige dubiose Anbieter im Bereich der gefälschten Firmenverzeichnisse. Immer wieder erreichen uns Beschwerden zu anderen Fake-Portalen. Besonders häufig fällt dabei der Name „online Stadt Plan Verlag Ltd“. Diese Masche unterscheidet sich deutlich von der „Stadtplan/Ortsplan“-Variante.

  • Die Betrüger:innen kontaktieren ihre Opfer zunächst telefonisch und kündigen den Versand einer angeblich noch nicht beglichenen Rechnung an.

  • Der „Vertrag“ mit dem Unternehmen wäre zwar schon gekündigt, allerdings sei noch eine Zahlung offen. Kulanterweise gewähren die Betrüger:innen bei einer Zahlung innerhalb von sieben Tagen trotz Verzögerung ein Skonto von 3%. Im vorliegenden Fall beträgt die eigenforderte Summe 915 Euro.

  • Zu überweisen ist der noch offene Betrag auf ein bulgarisches Konto.

Info Icon

Das Unternehmen „online Stadt Plan Verlag Ltd“ hat seinen Sitz angeblich in Bulgarien – Nachforschungen haben allerdings keinen Hinweis gebracht, dass es tatsächlich existiert. 

Online-Firmenfinder.com: So funktioniert die Betrugsmasche

Der dritte im Fake-Bunde ist der Online-Firmenfinder. Die Kriminellen hinter diesem Angebot rufen nicht im Vorfeld an, sondern senden gleich ein Mail. Betreff: Ihre Rechnung für den Premium-Eintrag im Online-Firmenfinder ist noch offen. Die Betrugsnachricht im Wortlaut:

Dienstleistung: 
Nettobetrag zzgl. 19%Gesamtbetrag 
Premium-Eintrag 
849,00 €161,31 €1.010,31 € 

Eintragslaufzeit: 12 Monate 
1.010,31 €

Zahlbar: 7 Tage 5% Skonto, 14 Tage Brutto 
Eintrag endet automatisch (OHNE KÜNDIGUNGSFRISTEN) am 14.03.2026
Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß unserer Vereinbarung auf Basis der automatischen Vertragsverlängerung.

PayPal Email-Konto: debitoren@online-firmenfinder.com
Wir bieten unseren Kunden auch bezahlen mit PayPal an. Dies dient in erster Linie der Betrugsprävention, 
und garantiert, dass Sie sich als zahlender Kunde sicher fühlen können.
um Ihre Zahlung und Eintrag schneller zu bearbeiten, bitten wir Sie, den Betrag über PayPal als "Freunde & Familie" zu senden. Dies vermeidet unnötige Gebühren und ermöglicht eine direkte Gutschrift ohne Verzögerung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sicher mit PayPal bezahlen
Diese Rechnung ist sofort zur Zahlung fällig. 14 Tage nach Fälligkeit und Zugang dieser Rechnung sind Sie gemäß §286 Abs. 3 BGB in Verzug. 
Die Verzugszinsen belaufen sich auf 5% über dem Basiszinssatz, wenn Sie als privater Verbraucher bei uns bestellt haben. Sind Sie Unternehmer, beträgt der Zinssatz 8% über dem Basiszinssatz gemäß §288 Abs. 1 und 2 BGB.

Rechnungsbetrag 1.010,31 €

Der Gesamtbetrag ist bis zum 29.03.2025 auf unser unten genanntes Konto zu zahlen.
PayPal Email-Konto: debitoren@online-firmenfinder.com

Mit freundlichen Grüßen
Online-Firmenfinder 

WWW.ONLINE-FIRMENFINDER.COM

Info Icon

Im Impressum der Website findet sich die „Gesellschaft für Marketing und Suchmaschinenoptimierung“ als verantwortliches Unternehmen, mit Sitz in der Förrlibuckstrasse 60 in Zürich. An dieser Adresse existiert aber lediglich eine Autolackiererei.

Fake-Branchenverzeichnisse: So reagieren Sie richtig

In allen drei vorgestellten Fällen ist es problemlos möglich, die „Mahnung“ oder die „Rechnung“ zu ignorieren. Auch dann, wenn tatsächlich ein Eintrag in besagtem Branchenverzeichnis bestehen sollte. Dieser wurde ohne Einverständnis und ohne das Wissen der betroffenen Unternehmens erstellt.

  • Sollten Sie bereits eine Zahlung an die Betrüger:innen getätigt haben, erstatten Sie kostenlos Anzeige bei der Polizei!

  • Treten Sie mit Ihrer Bank in Verbindung! Die Chance, das Geld wieder zurückzubekommen, sind zwar gering. Aber vielleicht ist ja doch noch etwas möglich.

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wer aktuelle Fallen kennt, tappt weniger wahrscheinlich hinein.

Link kopiert