Wer beispielsweise über ein fremdes, möglicherweise ungesichertes WLAN auf dem Flughafen, im Hotel oder im Café ins Internet geht, bietet Netz-Kriminellen breite Angriffsflächen. Hier sollten Sie also besonders vorsichtig sein!
Tipps für die Nutzung fremder WLAN-Netze (Hotspots):
- Informieren Sie sich über das Sicherheitsniveau des öffentlichen WLAN-Netzes (z.B. beim Hotelpersonal, beim Café-Besitzer etc.). Sollte das Netzwerk über eine unzureichende Verschlüsselung verfügen, verzichten Sie besser auf die Nutzung.
- Schalten Sie die WLAN-Funktion Ihres mobilen Geräts nur bei Gebrauch ein, d.h. manuell. Deaktivieren Sie automatische Verbindungen.
- Verwenden Sie aktuelle Schutzsoftware (Anti-Viren-Programm, Firewall etc.). Installieren bzw. aktualisieren Sie diese am besten kurz vor Antritt Ihrer Reise in Ihrem Heim-Netzwerk – unterwegs kann eine datenintensive Installation/Update unter Umständen teuer werden. Falls Sie Ihr mobiles Gerät im Urlaub aufgrund zu hoher Kosten nicht optimal schützen können, verzichten Sie lieber auf das Surfen.
- Richten Sie für Ihr Betriebssystem ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Zugriffsrechten ein. Keinesfalls sollten Sie bei der Nutzung öffentlicher WLANs Benutzerkonten mit vollen Administrationsrechten verwenden. Deaktivieren Sie z.B. die Datei- und Verzeichnisfreigaben für Netzwerke.
- Vermeiden Sie weitestgehend die Eingabe vertraulicher Daten und geben Sie Daten generell nur über verschlüsselteWebsites ein (erkennbar an "https://" und einem Schloss-Symbol entweder neben der Adressleiste oder am unteren Bildschirmrand). Auf Online-Banking und Online-Einkäufe sollten Sie in fremden Netzwerken besser ganz verzichten.
- Löschen Sie nach der Internetnutzung (zwischen-)gespeicherte Daten und leeren Sie auch den Browser-Verlauf. Sichern Sie Ihre Geräte außerdem unbedingt mit Passwörtern/Codes. Im Falle eines Diebstahls fällt es Betrüger/innen so weit schwerer, an persönliche Daten zu kommen.
Weitere IT-Sicherheitstipps für den Urlaub können Sie auf der Website des BSI für Bürger nachlesen. Dort gibt es auch praktische Infoblätter zum Downloaden und Ausdrucken für die Reisetasche.