Screenshot der Website www.immopedia12.com (10.10.2014).
Die Betrüger, die meist aus dem Ausland agieren, kopieren echte Wohnungsangebote aus bekannten Kleinanzeigen- und Immobilienplattformen im Internet und stellen ihre Inserate ebenfalls dort ein. Allerdings bieten sie die Wohnungen zu auffallend günstigen Mieten an, noch dazu meist provisionsfrei. Viele Wohnungssuchende lassen sich mit den verlockenden Preisen und den attraktiven Fotos ködern.
Vermietung aus dem Ausland
Bei der Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Vermieter heißt es, dieser sei, beispielsweise aus beruflichen Gründen, ins Ausland gezogen. Auffallend ist auch, dass die Wohnungsanzeigen immer auf Deutsch verfasst sind, die Antworten vom angeblichen Anbieter hingegen auf Englisch.
Wohnungsschlüssel gegen Kaution
In den E-Mails wird folgender weiterer Ablauf vorgeschlagen: Gegen Vorauszahlung einer Kaution sowie der ersten Miete könne der Schlüssel zugeschickt werden. Für die Zahlung an den Vermieter und die Schlüsselübergabe könne ein ausländisches Treuhandunternehmen, die „ImmoPedia real estate agency“, eingesetzt werden.
Keine Wohnung, kein Treuhänder, kein Geld mehr
In Wirklichkeit gibt es aber weder Wohnung noch Schlüssel, auch der Treuhanddienst existiert nicht. Geldbeträge, die an den vermeintlichen Treuhänder geschickt werden, fließen direkt an die Betrüger. Den Geschädigten bleibt nur eine Betrugsanzeige bei der Polizei (lesen Sie auch: Wie mache ich eine Anzeige?).
Die betrügerischen Wohnungsanzeigen werden in der Regel nach kürzester Zeit wieder aus dem Netz gelöscht. Auch die Namen und die Websites der vermeintlichen Treuhandunternehmen werden ständig geändert. Die Website www.immopedia12.com ist beispielsweise erst seit dem 15.9.2014 online.