So funktioniert der Treuhandbetrug:
Der/die vermeintliche Verkäufer/in gibt einen Wohnsitz im Ausland, z.B. England, an. Er/sie schlägt vor, das Geschäft über ein neutrales Speditionsunternehmen abwickeln zu lassen, das sowohl den Transport übernehmen als auch als Treuhänder für die Zahlung auftreten soll.
Das Unternehmen gibt es in Wirklichkeit jedoch nicht! Die E-Mails und die Website des Unternehms sind gefälscht, das Geld fließt direkt an den/die vermeintliche/n Verkäufer/in. Das gekaufte Auto wird nie ausgeliefert, eine Rückbuchung des bezahlten Geldes ist nicht möglich. Dem/der Käufer/in bleibt leider nur eine Betrugsanzeige bei der Polizei (lesen Sie dazu: Wie mache ich eine Anzeige?).
Ein aktuelles Beispiel:
Betrüger/innen benutzen aktuell den Namen „ASTAREX LIMITED“ für ein vermeintliches Transportunternehmen und die URL www.astarex-ltd.com(siehe Screenshot).
Website des vermeintlichen Transportunternehmens „ASTAREX LIMITED“, das aktuell gerne von Treuhandbetrüger/innen auf Kleinanzeigen-Portalen genannt wird. Das Unternehmen existiert in Wirklichkeit nicht. (Stand: 21.06.2013)