Direkt zum Inhalt
online seit 05.09.2019

Betrügerische Angebote für Cineplexx-Gutscheine locken in die Abo-Falle

Mit Facebook-Anzeigen und über Facebook-Messenger werben Kriminelle für ein Gewinnspiel. Angeblich können Cineplexx-Geschenkgutscheine gewonnen werden. Das Gewinnspiel gibt es nicht. Die Kriminellen locken in eine Abofalle und sind auf Kreditkartendaten aus!

Auf Facebook werden über gefälschte Cineplexx-Profile Anzeigen zu einem Gewinnspiel geschaltet, bei dem man angeblich Cineplexx-Gutscheine gewinnen kann. Per Messenger erhalten NutzerInnen die Information, dass sie zwei Cineplexx-Gutscheine gewonnen haben. Damit die Gutscheine zugesandt werden können, müssen 2 Euro Versandkosten gezahlt werden. Dies soll über eine Internetseite per Kreditkarte erfolgen.

Herzlichen Glückwunsch. Sie sind unter den 20 Glücklichen in unserem Gewinnspiel für eine Kinotour für 2 Personen! Wir wünschen Ihnen viel Glück mit Ihrem Preis und eine gute Zeit mit Ihrem glücklichen Begleiter. Hier können Sie Ihren Geschenkgutschein abholen: http: // bit.ly/Cineplexx-Kino. HINWEIS: Aufgrund des neuen Marketinggesetzes fallen Versandkosten in Höhe von rd. 2 EUR. (Den Gutschein erhalten Sie kostenlos)

Versteckter Kostenhinweis

Folgt man dem Link, gelangt man auf eine Internetseite, auf der noch einmal zu dem Gewinn gratuliert und auf die Versandkosten hingewiesen wird. Auf der nächsten Seite soll man seine persönlichen Daten eingeben, im Anschluss folgt die Eingabe der Kreditkartendaten. Vorsicht! Im Kleingedruckten ganz oben und ganz unten auf der Seite kann man lesen, dass man mit der Übermittlung der Daten einen Abovertrag über 90 Euro pro Monat abschließt.

Alle Neukunden nehmen an der Verlosung für das gezeigte Kampagnenprodukt teil. Wenn Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören, werden Sie direkt per E-Mail kontaktiert. Dieses Sonderangebot beinhaltet ein 3-Tage(-s) Probe-Abo eines angeschlossenen Abonnement-Services. Danach wird Ihre Kreditkarte automatisch mit der monatlichen Abo-Gebühr (90 EUR) belastet. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem Service nicht zufrieden sein sollten, können Sie mit einer Frist von 3 Tagen kündigen. Das Abonnement verlängert sich monatlich, sofern keine Kündigung erfolgt. Diese Kampagne läuft zum 31. Dezember 2019 aus.

Statt Kinogutscheine zu bekommen, wird hier lediglich ein Abo über 90 Euro im Monat abgeschlossen. Für was das Abo ist, ist nicht angegeben. Cineplexx selbst hat nichts mit dem Gewinnspiel, der Internetseite und dem Abovertrag zu tun.

Wenn Sie in die Falle getappt sind, werden Ihnen zunächst die 2 Euro, die Sie tatsächlich freigegeben haben, von der Kreditkarte abgezogen. Wenn Sie keine weiteren Schritte setzen, folgen monatlich die Abbuchungen für das unabsichtlich abgeschlossene Abonnement. Das versprochene Geschenk erhalten Sie hingegen nie.

Was können Sie tun, wenn Sie in die Falle getappt sind?

  • Die Website verstößt gegen zahlreiche gesetzliche Bestimmungen und ist als betrügerisch einzustufen. Es kommt kein rechtswirksamer (Abo-)Vertrag zustande. Für Zahlungen oder Abbuchungen besteht keine rechtliche Grundlage. Teilen Sie dem Anbieter mit, dass Sie keinen Abo-Vertrag abgeschlossen haben und verlangen Sie eine Rückerstattung der abgebuchten Beträge. Eine Kontaktdresse finden Sie in aller Regel, indem Sie die Website, die bei der Abbuchung auf Ihrer Kreditkartenabrechnung angegeben ist, aufrufen und nach der E-Mail-Adresse suchen.
  • Ungeachtet dessen empfehlen wir Ihnen, im Falle weiterer, höherer Abbuchungen, Kontakt zu Ihrem Kreditkartenanbieter aufzunehmen und diesem mitzuteilen, dass Sie die Abbuchungen nicht autorisiert haben. Beträge, die ohne Ihre Zustimmung abgebucht wurden (z.B. Beträge, auf die beim Kauf nicht hingewiesen wurde), sind gemäß § 67 Zahlungsdienstegesetz 2018 von Ihrem Zahlungsdienstleister (Kreditkartenunternehmen) zurückzuerstatten.
  • Womöglich ist auch eine Sperre Ihrer Kreditkarte ratsam, damit es zu keinen höheren Abbuchungen oder Missbrauch kommt.

Beratung & Hilfe

Für konkrete Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen, die wir auf der Seite Beratung & Hilfe für Sie aufgelistet haben.

(Die Watchlist Internet bedankt sich bei zahlreichen LeserInnen für die Meldung dieser Betrugsmasche.)

Link kopiert